IMPRESSUM
INFORMATIONSPFLICHT GEM. E-COMMERCE GESETZ
Medieninhaber und Herausgeber:
Petra Kinner
Ausstellungsgasse 12/2/11
2700 Wiener Neustadt
Austria
Tel.: +43 650 6002760
Mail: fitness-kinner@gmx.at
VERANTWORTLICHKEITEN
Inhalte: Petra Kinner
Fotos: Patrick Berger
Design und Programmierung: Jimdo
RECHTLICHE HINWEISE
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, und Grafiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN, GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Wir übernehmen weder Gewähr für ständige Verfügbarkeit, noch für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, sind ausgeschlossen.
Diese Website und die damit verbundenen Dienste werden unter dem Gesichtspunkt größter Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder, dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Die ständige Verfügbarkeit kann daher nicht zugesichert werden. IP-Konnektivität zu anderen Netzbetreibern erfolgt nach Maßgabe der Möglichkeiten.
Jegliche Haftung für Probleme, die ihre Ursache in den Netzen Dritter haben, ist ausgeschlossen. Die Nutzung anderer Netze unterliegt den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Betreiber. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen, wobei für derartige Ausfälle keine Haftung besteht.
LINKS
Bei Verlinkungen auf weitere Online-Angebote übernehmen wir keine Haftung über den Inhalt, Funktionalität und Verfügbarkeit der verlinkten Website(n). Dies gilt auch bei allen anderen direkten oder indirekten Verweisen oder Verlinkungen auf fremde Internetangebote. Links auf diese Website sind erwünscht, wenn sie als externe Links in einem eigenen Browserfenster gestaltet sind. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Sollte eine Website, auf die wir verlinkt haben, rechtswidrige Inhalte enthalten, so bitten wir um Mitteilung, der Link wird dann umgehend entfernt.
Hinweis zur ODR: Die EU hat mit der Richtlinie 2013/11/EU eine Website zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern eingerichtet (Online Dispute Resolution). Diese ist unter der URL http://ec.europa.eu/odr erreichbar.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Petra Kinner – Dipl. Fitness Seniorentrainerin
§1 Vertragsgegenstand
1.) Gegenstand der Vereinbarung zwischen dem/der Unterzeichner/in nachfolgend Kunde genannt und Petra Kinner, nachfolgend Trainer genannt, ist die Konzeption und Durchführung eines Trainings in Form von Personaltraining, Workshops oder Gruppentrainingskursen. Diese verbindlich getroffene Vereinbarung gilt für alle zukünftigen Leistungen seitens des Trainers, es sei denn, dass schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Es gilt die jeweils neueste Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Der Kunde akzeptiert mit dem Erwerb der Leistung seitens des Trainers diese AGB
§2 Leistungen
1.) Der Trainer verpflichtet sich, das Personal- sowie auch das Gruppentraining sorgfältig und unter Berücksichtigung der individuellen Erfordernisse und Wünsche des Kunden zu konzipieren und durchzuführen und den Kunden im Rahmen des vereinbarten Personal- sowie Gruppentrainings, soweit möglich, individuell zu beraten und zu betreuen.
2.) Die Leistungen dürfen ausschließlich vom Kunden in Anspruch genommen werden und sind nicht übertragbar.
3.) Der Trainer hat das Recht sich ohne Rückfrage beim Kunden bzw. ohne dessen Einverständniserklärung von einem anderen geprüften Trainer vertreten zu lassen.
4.) Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt 50 min. Art, Umfang und Ort der Trainingseinheit werden mit dem Kunden individuell abgesprochen. Inhalte und Ziele des Trainings werden vorab in einem Beratungsgespräch abgestimmt.
§3 Terminvereinbarungen und Stornierungen
1.) Alle terminlichen Absprachen erfolgen ausschließlich durch eine konkrete Vereinbarung. Diese vereinbarten Termine gelten als verbindlich, deshalb müssen zuvor gebuchte Leistungen bei Nichtinanspruchnahme bis 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Bei Nichteinhaltung können diese in Rechnung gestellt werden.
2.) Bei Nichterscheinen oder Antreffen zum vereinbarten Termin wird das Honorar für die im Vorfeld gebuchte Leistung in Rechnung gestellt. Im Falle eines Abonnements gilt die Leistung als erbracht
3.) Bei Krankheit und daraus resultierender Trainingsabsage, muss der Trainer nach Möglichkeit 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin informiert werden.
4.) Bei Verspätung des Kunden wird die versäumte Zeit nicht am Ende angehängt
5.) Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattung oder Zeitgutschrift
6.) Bei Krankheit, Unfall oder Verhinderung vom Trainer werden die vereinbarten Trainingseinheiten nach Absprache und Möglichkeit nachgeholt oder bereits im Voraus bezahlte Einheiten rückerstattet.
7.) Sobald ein Outdoor-Termin für ein Training fixiert wurde und zu diesem Zeitpunkt schlechtes Wetter (Starkregen, Gewitter, Sturm, Hagel, Schneefall) herrscht, kann der Termin durch den Trainer entweder abgesagt werden, oder es wird nach räumlicher Möglichkeit und in Absprache mit dem Kunden stattdessen ein Training im Indoor-Bereich abgehalten. Erfolgt jedoch keine Absage durch den Trainer, findet das Training am vereinbarten Ort zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Eine temperaturbedingte Absage oder Nichterscheinen des Kunden ist nicht zulässig und wird wie $3 Pkt. 2 behandelt. Der Kunde ist für temperatur- und wettergerechte Kleidung selbst zuständig und verantwortlich
8.) Abonnements enden nach der vereinbarten Laufzeit automatisch und bedürfen keiner gesonderten Kündigung durch den Kunden. Der Monatsbeitrag ist auch dann bis zum Ablauf des Vertrages zahlbar, wenn die Leistungen nicht in Anspruch genommen werden. Diese nicht in Anspruch genommene Leistungen sind nicht übertragbar, werden finanziell nicht abgegolten und können nach Vertragsende nicht nachgeholt werden. Eine Kündigung vor dem vereinbarten Vertragsende ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich (längere Genesungsdauer nach Unfällen bzw. schweren Verletzungen, Operationen) und zieht ansonsten die Begleichung der monatlichen Beträge bis Abonnementende nach sich. Ein entsprechendes ärztliches Attest ist zur Verfügung zu stellen.
§4 Kosten und Bezahlung
1.) Alles Preise verstehen sich in Euro und gemäß §6 Absatz 1 Z 27 UstG exkl. Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung)
2.) Das Erstgespräch ist kostenfrei
3.) Das Honorar für alle Leistungen ergibt sich aus der aktuellen Preisliste auf der Homepage www.fitness-kinner.at
4.) oder auf Anfrage
5.) Petra Kinner behält sich eine Änderung der Preisgestaltung vor und verpflichtet sich etwaige Änderungen dem/der Kunden/-in umgehend, mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten, mündlich oder schriftlich mitzuteilen.
6.) Das Entgelt für Einzel-Trainingseinheiten ist vor der Einheit in bar zu entrichten. Bei Trainingsblöcken ist das Entgelt vor Antritt der ersten Einheit entweder komplett in bar oder per Überweisung zu begleichen. Die Überweisung erfolgt auf das nachfolgende Konto. Der Monatsbeitrag für Abonnements inkl. allfälliger (z.B. Fahrtkosten, Wäscheservice) wird zum jeweiligen Monatszyklus fällig. Die Zahlung dafür erfolgt komplett in bar vor Antritt der ersten Einheit oder monatlich mittels Banküberweisung. Der Anspruch der gebuchten Leistung entsteht erst, wenn das vereinbarte Honorar zu Gänze auf dem Konto eingelangt ist, bzw. in bar entrichtet wurde.
7.) Anfahrten zum Trainingsort für Personal Training/Gruppentraining sind bis zu 15 km kostenfrei. Darüber hinaus gehende Anfahrten werden ab dem ersten Kilometer für Hin- und Rückweg mit 0,65 € pro Kilometer berechnet.
8.) Bei Zahlungsverzug sind Mahngebühren vom Kunden zu übernehmen. Änderungen von Adresse und Bankverbindungen sind dem Trainer unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.
Empfänger: Petra Kinner IBAN: AT 79 2026 7021 0116 8991
§5 Sonstige Kosten
1.) Werden aufgrund der Trainingsziele und -wünsche des Kunden Tageskarten, Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios oder Ähnliches erforderlich, sind diese Kosten vom Kunden zu übernehmen.
2.) Erfordert die ganzheitliche Betreuung eine Behandlung durch einen Arzt oder Physiotherapeuten, so gelten die Abrechnungsmodalitäten dieser Kooperationspartner.
§6 Sporttauglichkeit bzw. Obliegenheit des Kunden
1.) Alle Fragen zum derzeitigen / bisherigen Gesundheitszustand und zu den Lebensumstände, sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen
2.) Es liegt in der Verantwortung des Kunden dafür Sorge zu tragen, dass aufgrund einer ärztlichen Begutachtung sein Gesundheitszustand für ein Training geeignet ist. Grundsätzlich versichert der Kunde, sportgesund zu sein und ihm keine Umstände bekannt sind, die ein sportliches und bewegungsorientiertes Training ausschließen könnten. (Krankheiten, Verletzungen, Einnahme von Medikamenten, Schmerzen, Alkohol- und Drogenkonsum)
3.) Über plötzlich auftretende Befindlichkeitsstörungen wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen oder Ähnlichem vor, während oder nach der Trainingseinheit, sollte von Seiten des Kunden sofort an den Trainer berichtet werden, um gegebenenfalls das Training abzubrechen.
§7 Haftung
1.) Dem Kunden ist bekannt, dass die Teilnahme freiwillig, auf eigene Gefahr, eigene Verantwortung und eigenes Risiko erfolgt. Er verzichtet ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche – gleich welcher Art – aus Schadensfällen inklusiver Sachschäden, Verletzungen und Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der vertraglich vereinbarten Leistung mit dem Trainer eintreten könnten. Eine Versicherung gegen Unfälle während der Betreuung durch den Trainer und auf dem Weg zur und von der Trainingsstätte, ist Angelegenheit des Kunden.
2.) Für die in Verwahrung genommenen Gegenstände (Geldbörse inkl. Bargeld, Bankomat- u. Kreditkarten, Dokumente, Schmuck, Schlüsseln, Handy/Tablet, Kleidungsstücke etc.) die dem Trainer während dem Training in Obhut gegeben wurden, wird weder für Verlust noch für Beschädigung eine Haftung übernommen.
§8 Urheberrechte / Veröffentlichungen
1.) Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen auf der Homepage www.fitness-kinner.at und auf allen Social Media Plattformen (Facebook, Instagram) liegt ausschließlich bei Petra Kinner. Die weitere Nutzung jeglicher Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte, bedürfen der schriftlichen Genehmigung von Petra Kinner
§9 Sonstige Vereinbarungen
1.) Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige schädigen
2.) Der Trainer verpflichtet sich, die Information über Gesundheitszustand, Lebensumstände, Trainings- und Testergebnisse, sowie Videos zur Trainingsanalyse eines Kunden mit Sorgfalt und Vertraulichkeit zu behandeln und diese nicht an Dritte weiterzugeben.
§10 Gerichtsstand
1.) Für alle aus einer Geschäftsverbindung mit dem Trainer entstehenden Streitigkeiten, wird als Gerichtsstand der Firmensitz des Trainers vereinbart. Es gilt das Recht der Republik Österreich.
Zur Kenntnis genommen und ausdrücklich einverstanden:
Datum / Unterschrift des Kunden